SVR-Turnier 2009

Bericht vom 11. Kleinfeldturnier beim SVR am 27.06.09

Die Zahl 11 steht ja für den Start in die närrische Zeit des Jahres und anscheinend hatte sich das Wetter an diesem Tag dieses Motto zu Eigen gemacht! Der Morgen jedoch begann nicht nur wettertechnisch vielversprechend. Für das Eröffnungsspiel konnten wir die neugegründeten SVR-Bambinis „Little-Bombers“ gewinnen. Sie zeigten uns in ihrem ersten Spiel was sie in der kurzen Zeit von ihren Trainern Michael und Alwin Lösel schon alles gelernt haben und mit wie viel Freude sie dem runden Leder hinterher jagen. Als Überraschung und zur Erinnerung hatten wir für die Jungs Medaillen anfertigen lassen und übergaben ihnen diese nach ihrem Spiel. Die „Little-Bombers“ ihrerseits hatten aber ebenfalls eine Überraschung für die Frauenmannschaft: jede Spielerin bekam von den Jungs eine Rose überreicht!
Echt Süß, Danke!
Danach starteten wir mit unserem Turnier. Aufgrund der sehr kurzfristigen Absage eines Teams wurde der Spielplan von 2 Gruppen auf „Jeder gegen Jeden“ umgestellt. Zwei Teams, der ESV Flügelrad und Zabo Eintracht, sagten trotz größter personeller Probleme nicht ab und kamen mit „Unterzahlkader“. Ihrer Bitte an die anderen Teams, die personell gut bestückt angetreten waren, nach „Leihspielerinnen“ wurde bereitwillig und unkompliziert nachgekommen! Wer gerade eine oder mehrere Spielerinnen für das jeweilige Spiel abgeben konnte tat dies ganz einfach! Eine solche sportliche Fairness habe ich in dieser Art und Größe noch nicht erlebt und war begeistert von dieser kameradschaftlichen Geste! So manche Spielerin sah man an diesem Tag in verschiedenen Trikots.
Die ersten Spiele konnten wir dann auch ohne Probleme absolvieren, bis sich das Wetter nun nicht mehr von seiner schönen Seite zeigte. Ein heranziehendes Gewitter zwang uns zu einer ersten Unterbrechung des Turniers. Wer jedoch dachte, dass dies die einzige Verzögerung sein würde, sah sich wenig später getäuscht. Nach immer wieder nötigen Unterbrechungen wegen weiterer Gewitter mit noch normalen Regenmengen kam dann der große Regen. Naja, eigentlich regnete es nicht nur, nein es schüttete wie aus Kübeln! Der Spruch „so ungefähr muss sich Teller im Geschirrspüler fühlen“ traf es recht passend! Zum Glück hatten wir für alle Teams ausreichend Zelte aufgestellt, so dass man wenigstens dort etwas im Trockenen war. Auch unsere Verpflegungsstation war relativ gut geschützt. Lediglich die Turnierleitung musste, da der Pavillon diesen Regenmengen nicht gewachsen war, Stück für Stück aufgegeben werden. Zuerst musste die Musik- und Lautsprecheranlage sicherheitshalber abgebaut werden und dann wurde auch der schriftliche Teil der Turnierleitung in ein trockeneres Zelt verlegt. Zu diesem Zeitpunkt, nachdem der Regen überhaupt nicht mehr nachließ, kam dann auch die Überlegung auf: Weitermachen oder Abbrechen? Alle Teams wurden um ihre Meinung gefragt und zu unserer großen Überraschung war die einhellige Ansicht: „Weitermachen! Jetzt sind wir eh schon alle nass, so kalt ist es ja nun zum Glück auch nicht und zu Essen und zu Trinken ist ja auch genug da.“ Um wenigstens etwas von der Zeitplanverzögerung wieder einzuholen wurde der Vorschlag gemacht die Spielzeit auf 10 Minuten zu verkürzen und alle erklärten sich damit einverstanden. Und als es dann endlich etwas „langsamer“ regnete konnte auch wieder Fußball gespielt werden. Mit 1 ½-Stündiger Verspätung wurde das Turnier dann doch noch beendet und die letzten Spiele und die Siegerehrung wurden sogar bei trockenem Wetter abgehalten!
Als Veranstalter muss ich sagen, es war eine verrückte Veranstaltung und vom Wetter her in den 11 Jahren Turniere beim SVR sicherlich eine der schlechtesten, aber ganz gewiss eines, das mir sehr lange, als trotzdem eines der Schönsten in guter Erinnerung bleiben wird! Die Gründe? Ganz einfach: ich habe noch nie so eine sportliche, faire, kameradschaftliche und freundschaftliche Atmosphäre unter allen Teams erlebt. Mein herzliches Danke dafür an alle Teams, auch für ihr Durchhaltevermögen! Sicher war der sportliche Ergeiz vorhanden, jedoch hatte ich den Eindruck, dass das Endergebnis in diesem Jahr nicht ganz so wichtig war wie sonst, sondern diesmal der Spaß mehr im Vordergrund stand. Außerdem hatte das Turnier irgendwie ja schon fast „Rock im Park“ Charakter. Da sah man Trainer in blauen Mülltüten rumlaufen und es wurden „wärmende“ Getränke konsumiert!
Ich würde mich freuen, die Teams, die mit uns diese Regenschlacht geschlagen haben, auch im nächsten Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Wir lassen uns dann auch mal was anderes als Regen einfallen! Bei "normalem" Wetter kann ja jeder ein Turnier abhalten, wie wäre es mal mit Schnee?! (Grins)
Ach ja, da war ja noch was: die Ergebnisse des Turniers findet ihr unter "Ergebnisse und Platzierungen"

Turnier 2009

Bilder vom Turnier folgen noch