An einem regnerischen Abend setzte ich mich mit Simon und Klara auf unsere alte Couch und entschied mich, ein Live-Fußballspiel zu streamen. Wir machten es uns gemütlich, doch eine Frage kam mir in den Sinn: Ist das, was wir gerade tun, überhaupt legal? - was mich zu der heutigen Diskussion führte.
Wie viele wissen, bezeichnet "streamen" das Ansehen von Medieninhalten wie Videos, Musik oder eben genau solchen Fußballspielen direkt und ohne vorherigen Download aus dem Internet. Dieselbe Technologie, die uns die Fußballspiele in Sekundenschnelle auf den Bildschirm zaubern kann, hat es rechtlich etwas komplexer gemacht.
Es gibt eine klare Unterscheidung zwischen legalem und illegalem Streaming. Die Frage, ob ein Streaming-Service legal oder illegal ist, hängt davon ab, ob der Anbieter die Rechte an den Inhalten besitzt oder zumindest dazu berechtigt ist, diese zu verbreiten. Dienste wie Netflix, Amazon Prime und DAZN erwerben diese Rechte und daher ist es vollkommen legal, dort zu streamen.
Es gibt ein berüchtigtes Urteil des Europäischen Gerichtshofs aus dem Jahr 2017, das die Rechtslage in Deutschland verändert hat. Seither gilt nicht nur das Anbieten, sondern auch das Nutzen von offensichtlich illegalen Streams als rechtswidrig.
Beim Betreten der Welt des illegalen Streamings sollte man sich bewusst sein, dass es Konsequenzen hat. Man könnte zum Beispiel mit hohen Geldstrafen rechnen. Es ist auch wichtig zu wissen, dass die Nutzung illegaler Streaming-Seiten oft gefährlich ist, da sie oft mit Viren und Malware gefüllt sind.
Es gibt viele Dienste, die das legale Streaming leicht zugänglich machen und eine weitreichende Palette an Sportevents bieten. Einige davon sind kostenpflichtig, während andere auch kostenlos sind. Auch dein Internetanbieter kann eine wichtige Rolle spielen, insbesondere bei Live-Streaming, wo eine stabile und schnelle Verbindung entscheidend ist.
Ich erinnere mich an diesen einen Tag, an dem ich unwissentlich ein illegales Streaming-Portal benutzt und prompt einen Virus auf meinen Laptop geladen hatte. Es kostete mich nicht nur Geld für die Reparatur, sondern auch viele kostbare Stunden Arbeit, die ich nie wiederbekommen werde.
Bleiben wir auf der sicheren Seite und nutzen nur legale Streaming-Optionen. Nicht nur um Strafen zu vermeiden oder die Risiken von Viren zu minimieren, sondern auch um diejenigen zu unterstützen, die uns das Live-Vergnügen bereiten - die Spieler, die Mannschaften und all die Menschen, die hinter den Kulissen arbeiten.